ImpressumImpressum.html

Das Team

Dipl.-Kfm. (FH) Ludger BrüggemannL_Brueggemann.html
Rita BrüggemannR_Brueggemann.html
KontaktKontakt.html
Brüggemann Consulting Kontakt.html
Von-Nagel-Straße 9Kontakt.html
48336 SassenbergKontakt.html
Telefon: +49 - 25 83 - 30 03 51Kontakt.html
Telefax: +49 - 25 83 - 30 03 65Kontakt.html
info@brueggemann-consulting.deKontakt.html

- die Wirtschaftskanzlei für kleine und mittlere Unternehmen!

Begeistern Sie sich an Ihrem Unternehmen.

Jeden Tag aufs Neue.



Wir beraten und begleiten Sie gern!

Leistungen

UnternehmensgründungUnternehmensgrundung.html
Laufende BetreuungBetreuung.html
Wettbewerbssteigerung von KMUWettbewerbssteigerung.html
Krisen- und SanierungsmanagementKrisen.html
LeistungenUnternehmensgrundung.html
PublikationenPublikationen.html
Was tun wir eigentlich?Was_wir_tun.html
Das macht uns einzigartig!USP.html
Das QualitätsversprechenQM_Ziele.html
Willkommen!
NewsNews.html
ProdukteProdukte_-_Notfallakte.html
Ältere Artikel finden Sie ab sofort unter
NEWS...News.html
Was gibt es Neues? 

Unternehmenssteuerung
Was zeichnet eine gute Unternehmens-steuerung aus? Wie funktioniert sie? An welchen Faktoren lässt sich das festmach-en? In unserer Checkliste bieten wir Ihnen Anregungen, wie Sie Ihr eigenes Unternehm-en einmal auf den Prüfstand stellen können. Gemeinsam mit dem Team lassen sich ein-zelne Aspekte untersuchen und bei Bedarf optimieren. Das erleichtert die Zielplanung und verschafft Klarheit darüber, welche Auswertungen benötigt werden.
Mehr...Herzlich_Willkommen_files/Checkliste%20U%CC%88berpru%CC%88fung%20Unternehmenssteuerung%20BC.pdf
Was gibt es Neues? 

Demografischer Wandel - Unternehmen sind schlecht vorbereitet:
Der Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) e. V. hat eine bundesweite Studie „Demografische Exzellenz“ durchgeführt. Daraus geht hervor, dass zwar fast 50 % der Unternehmen schon heute Probleme damit haben, freiwerdende Stellen wieder zu besetzen
Mehr...News.html
Was gibt es Neues?:
Unternehmer sind verpflichtet, Geschäfts-unterlagen bis zu zehn Jahre lang aufzu-bewahren.  Die Archivierung kosten aber Platz, Geld und Zeit. Daher sollte regelmäßig überprüft werden, welche Dokumente ver-nichtet bzw. gelöscht werden können. Die NWB-Datenbank stellt eine umfassende Übersicht mit den entsprechenden Aufbe-wahrungsfristen zur Verfügung.Herzlich_Willkommen_files/Aufbewahrungsfristen.pdf