Das Team
Kontakt
Von-Nagel-Straße 9
48336 Sassenberg
Telefon: +49 - 25 83 - 30 03 51
Telefax: +49 - 25 83 - 30 03 65
Leistungen
Die regelmäßige Unternehmensdiagnose
ein Instrument nicht nur für angeschlagene, sondern insbesondere für gesunde Unternehmen
- positives Betriebsergebnis - Liquidität hervorragend – Auftragslage ok -
Also alles in bester Ordnung!? Ist es das wirklich?
Ständige Veränderungen bestimmen das Wirtschaftsleben. Eine tiefgehende Unternehmensdiagnose gibt Auskunft über eine möglicherweise schleichend eintretende Krise. Im eigenen Interesse und dem ihrer Mitarbeiter möchten Unternehmer ihr Unternehmen langfristig erfolgreich führen und möglichen krisenhaften Entwicklung entgegenwirken.
Ablauf einer Unternehmensdiagnose
Analyse und Interpretation von wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Simulation von möglichen Handlungsalternativen
praxiserprobter Fragenkatalog analysiert auch sensible Bereiche
Zusammenfassung der Ergebnisse der strategischen und operativen Lage in einem gutachterlichen Bericht mit einer mess- und vergleichbaren Note
Ein Maßnahmenkatalog (Handlungsempfehlungen) rundet die Diagnose ab.
Der Nutzen:
Das Unternehmen und seine Leistung werden messbar und die Entwicklung lässt sich beurteilen.
Erkennen von Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken
Frühzeitiges Erkennen von Fehlentwicklungen (bevor weiterer Schaden verursacht wird)
Gewissheit vermittelt mehr Freiraum, die unternehmerischen Visionen voranzutreiben.
Wir empfehlen daher jedem Unternehmer, ein vertrauliches Gespräch zu führen und die individuellen Möglichkeiten für sein Unternehmen zu entdecken.
- die Wirtschaftskanzlei für kleine und mittlere Unternehmen!